Erstes Spiel im Hardhof 2015

Endlich wars soweit: Der HC Nando startet bei strahlendem Wetter in die Saison 2015. 9 Cracks sind auf dem Hardhof aufgetaucht und waren zufrieden.

Dieser Hardhof wird noch kein Kandidat für eine Bleibe für den HC Nando über die beiden erzwungenen Exilsaisons hinaus. Ein schöner, griffiger Beton das Feld nicht zu gross, schön geputzt, keine Pfützen, kein Laub: Perfekte Bedingungen.

Und gleich nebenan ein sehr nettes Beizchen mit offenen Bier, Wurst, Hot Dog, Sandwich und einem sehr sympathischen Wirtepaar!

Bis nächste Woche!

img_0910

img_0918

img_0913

Share

Der HC Nando geht in die Exilsaison 2015!

Bereits zum zweiten Mal ist der HC Nando gezwungen, im Exil zu spielen. Durch den Umbau des Heurieds spielt der HC Nando dieses Jahr auf den Sportanlagen des Hardhofs in Zürich. Dort gibt es ein kleines Feld, das sich auch für Inlinehockey eignet.

Also:

Start HC Nando am

Donnerstag, 21. Mai 2015

Theoretisch wäre das Feld schon am 14.5. reserviert, nur ist dann Auffahrt. Wer will kann trotzdem hingehen!

Viel Spass und bis bald!

 
Share

Saisonstart am 19. Mai 2009

Endlich, nachdem am offiziellen ersten Trainingstag wegen widrigen Witterungsverhältnissen der Platz nicht bespielbar war und nur unse Leute von der Abteilung “Unverbesserliche Optimisten” (Gian-Marco Gähwiler) auf dem Heuried aufkreuzten, ging es am 19. Mai los.

Bei strahlendem Wetter (und wenig verbliebenen Schlammpfützen auf dem Beton) flitzten die HC Nando Cracks um den Hartgummiball herum. Neun Leute waren anwesend, darunter alte Haudegen wie Wayne Schmid und Todd Freisler. Schnelles Spiel und packende Szenen (nach anfänglich noch ein wenig vorsichtigem Abtasten der Griffigkeit der ein halbes Jahr eingemotteten Untersätze) wurden geboten.

Ein erfreulicher Abend, ganz im Sinne des HC Nando.

Share

Erstes Training im 3. Jahrtausend

Zum ersten Mal spielte der HC Nando im neuen Jahrtausend auf dem Heuried. Die meisten Frauen und Mannen des HC Nando waren anscheinend vom Gruselwetter der letzten drei Monate immer noch allzusehr beeindruckt und blieben der berühmten Sportanlage in Zürich fern.
Lediglich drei Stammspieler des HC Nando waren anwesend, mit sage und schreibe 3.5 Neuzugängen (darunter sogar ein Vertreter unseres schönen östlichen Nachbarlandes) war aber trotzdem ein grandioses Spiel möglich. Die lange Winterpause hatte allerdings auf den Spielfluss und das Niveau noch deutliche Nachwirkungen, auch mussten um acht Uhr die beiden älteren Semester vernünftigerweise der Vernunft Vernunft zollen und setzten sich auf das Bänklein zur Ruh.
Wenigstens das Wetter hat heute deutlich mitgespielt und nächstes Mal wird es mit neuem Elan aufwärtsgehen.

Share